Jürgen Großmann

deutscher Unternehmer und Industriemanager; von 2007 bis Juni 2012 Vorstandsvorsitzender der RWE AG; ab 1993 Eigner, 1993 bis 2006 Geschäftsführender Gesellschafter und ab 2007 Gesellschafter des Edelstahl-Spezialisten Georgsmarienhütte; von 1980 bis 1993 für die Klöckner-Werke AG tätig, davon ab 1988 als Chef der Klöckner Edelstahl GmbH in Georgsmarienhütte

* 4. März 1952 Mülheim an der Ruhr

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2012

vom 30. Oktober 2012 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Herkunft

Jürgen Ralf Großmann wurde am 4. März 1952 in Mülheim an der Ruhr als Sohn eines Wirtschaftsprüfers geboren. Sein Vater leitete zeitweise das Rechnungswesen von Thyssen im Bochumer Stahlwerk.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte G., der fünf Stipendien erhielt, ab 1970 Eisenhüttenkunde in Clausthal-Zellerfeld. Die Diplom-Arbeit entstand 1977 in Brasilien. Dann absolvierte er neben diversen Auslandspraktika ein Wirtschaftsstudium in Göttingen, Freiburg sowie Purdue (Indiana/USA) mit abschließendem Master-Grad (MBA). Zuletzt promovierte er zum Dr.-Ing. an der TU Berlin.

Wirken

Aufstieg bei den Klöckner-Werken

Aufstieg bei den Klöckner-Werken 1980 trat G. in die Klöckner-Werke AG (KW) in Duisburg ein. Er begann als Assistent von Konzernchef Herbert Gienow, der den kriselnden, im Vergleich kleinen Hersteller von Walz- und Edelstahl durch Kapitalschnitte und die Diversifizierung in den ...